Unsere Ärztinnen
Dr. Barbara Krause
Dr. Krause ist seit über 20 Jahren Partnerin der Gemeinschaftspraxis. Nach dem Studium an der Albertus Magnus Universität zu Köln (mit Auslandsaufenthalten in Irland und Neuseeland) schloß sie die Facharztausbildung an der Universität Essen und dem Ev. Krankenhaus Düsseldorf ab.
Anschließend erfolgte die Ultraschallausbildung in der Praxis PD Dres. Kozlowski u. Stressig in Düsseldorf. Seit 1999 besitzt sie durchgehend die Qualifizierung zur DEGUM II und Ersttrimesterscreening n. Prof. K. Nicolaides, FMF-London. Sie ist Mitglied der ISUOG.
Die Prüfung ihrer Fähigkeiten im Ultraschall der Brust (Mammasonographie) erfolgte im Jahr 2000 durch die KV Nordrhein. Zusätzliche Fähigkeiten erwarb sie auf dem Gebiet der Hormon- und Stoffwechseltherapie. 2012 legte sie die Prüfung für fachgebundene humangenetische Beratung bei der Ärztekammer Nordrhein ab.
Frau Dr. Krause ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Dr. med. Anja Rink
Frau Dr. med Anja Rink (geb. Haensel) hat ihre Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Aachen, dem städtischen Krankenhaus Düren und an der Universitätsklinik Mainz absolviert. Sie hat neben ihrer breiten klinischen Tätigkeit auch wissenschaftlich gearbeitet. *An der Frauenklinik der Mainzer Universitätsklinik war sie von 2006-2011beschäftigt. Ihre Tätigkeit war insbesondere auf die Bereiche der „medikamentösen und operativen Tumortherapie“, „Beckenbodenfunktionsstörungen und Senkungsbeschwerden“ sowie der Geburtshilfe fokussiert.
Ihre Schwerpunkte in der Praxis liegen vor allem in der Kinder- und Jugendgynäkologie, sowie der Behandlung von Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden.
Frau Dr. Rink ist verheiratet und hat drei Kinder.
Publikationen
- Gescher DM, Haensel A, Meyhöfer-Malik A, Malik E: Die Bedeutung der Angiogenese für die Pathogenese der Endometriose. Zentralblatt für Gynäkologie 2003; 125 :243-246
- Haensel A: Körperliche und seelische Befindlichkeit vor und nach formverändernden Operationen der weiblichen Brust (Inauguraldissertation 2004)
- Haensel A, Naumann G, Höhle P, Rommens PM, Kolebl H: Osteomyelitis following a transobturator sling (TVT-O). British Journal of Obstretics and Gynecology 2007 114:1577-9
Dr. med. Beate Forner
Frau Dr. Beate Forner studierte in Düsseldorf, London und Berlin, bevor sie zur Facharztausbildung nach Bayern an die Kliniken Bamberg und Weiden/Obpf ging. Nach einer Tätigkeit in Fürth und Babypause gehört sie seit 2006 der Gemeinschaftspraxis an.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Therapie und Begleitung von Kinderwunsch, in den Wechseljahren und bei hormonellen Veränderungen. Besonderen Wert legt sie dabei, neben der Therapie akuter Beschwerden, auf die Prävention zukünftiger Erkrankungen, wozu auch die Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes zählt.
Frau Dr. Forner ist verheiratet und hat drei Töchter.
Dr. med. Mareike Weiß
(geb. Severing) absolvierte ihre Facharztausbildung am St.Remigius-Krankenhaus in Leverkusen-Opladen und an den GFO-Kliniken Bonn St. Marienhospital. Als Fachärztin arbeitete sie 2015 ehrenamtlich für die NGO „German Doctors e.V.“ auf den Philippinen. Danach schloss sie am
St.Marienhospital erfolgreich Ihre fakultative Weiterbildung "Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie" ab und wechselte 2018 für ihre Ultraschallausbildung an das MVZ für Pränatalmedizin des Universitätsklinikums Köln gGmbH. Seit Ende 2018 besitzt sie die Qualifizierung zur DEGUM II, Ersttrimesterscreening/ Präeklampsiescreening n. Prof. K. Nicolaidis der FMF London sowie für die fachgebundene humangenetische Beratung der Ärztekammer Nordrhein. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit im MVZ für Perinatalmedizin war Dr. Weiß von 2021 bis 2023 Oberärztin im Krankenhaus Porz am Rhein. Perinatalmedizin bildet den Schwerpunkt ihrer Arbeit – auch in der Lehre: So war sie aktiv in der Hebammenlehre am SGN Mönchengladbach und an der Lindenburg-Akademie der Uniklinik Köln.
Seit 2022 prüft sie regelmäßig junge Kolleg*innen in den Fächern "Gynäkologie und Geburtshilfe" sowie "spezielle Geburtshilfe und Perinatologie" bei der Ärztekammer Nordrhein.
Frau Dr. Weiß ist verheiratet und hat zwei Kinder.